GR. SULZBERG 1400 m
Ausgangspunkt: Fadental - Lärchalm 877 m - ca. 900 m vor dem ehemaligen Gasthaus Labenbacher. Parkmöglichkeit neben der Straße.
Vom Parkplatz ca. 500 m der in nördlicher
Richtung wegführenden Forststraße durch ein enges Tal
ansteigend entlang, bis sie nach ONO umbiegt und nun über
einen Wiesenboden flach weiterführt und nach weiteren 700 m
nach W umbiegt. Nun der Forststraße ca. 800 m sanft
ansteigend bis zu 2 Kehren folgen. Bis hierher ca. 3/4 Std. Nicht
die Abzweigungen in den Kehren nehmen, sondern weiter bis zu einer
weiteren Kehre und nun zuerst nach O und bald danach in
nördlicher Richtung noch 500 m weiter. Dort Abzweigungen:
Links führt die Straße weiter auf den
Schwaighüttenboden, rechts endet die Straße nach 200 m
bei einer Umkehrstelle (100 m oberhalb befindet sich eine
Jagdhütte) Geradeaus weiter, anfangs entlang eines Ziehweges
und nach ca. 100 m entlang den auf den Baumstämmen
befindlichen roten Farbtupfern in östlicher Richtung immer
entlang des Kammes bis zum höchsten Punkt des Gr. SULZBERGES
1400 m.
Sulzberg 1400 m an einem Frühwintertag, im Hintergrd.:
Hochschwabgebirge Vom Parkplatz bis hierher ca. 1 1/2 Std.
Schöne Aussicht, die vom Schneeberg im Osten über Gippel,
Göller, Schneealpe, Wildalpe, Proles, Veitsch, Tonion,
Hochschwabgebirge vom Seebergsattel bis zum Ebenstein,
Zellerhüte, Kräuterin bis zu den Gesäusebergen im
Westen umfaßt. Hinweis: Im Gipfelbuch befindet sich eine
detaillierte Skizze des Panoramas Abstieg bzw. Rückweg: Zuerst
zurück, bis die Forststraße bei den Abzweigungen
erreicht wird. dort entweder: a) den Anstiegsweg zurück oder
b) Über den Schwaighüttenboden und hinunter ins
Lauterbachtal. (Allerdings (Grund schlechter Wegverhätnisse
und der Steilheit des Geländes - z.T. Windwürfe - nicht
empfehlenswert.) Der Straße in Richtung WSW ca. 1 km folgen.
Dort Ende der Straße. Nun durch Mischwald in westlicher
Richtung weiter, bis sich das Gelände abzusenken beginnt.
Immer in Kammnähe, die Geländeformen ausnützend, in
ca. 30 Min. hinunter zu der zum Säbel
hinüberführenden Forststraße. Der Forststraße
in südlicher Richtung hinaus zum Ghs. Labenbacher und weiter
entlang der asphaltierten Straße zum Ausgangspunkt
folgen.